Der Neubau der Feuer- und Rettungswache Wiesbaden-Igstadt gruppiert sich in Form eines gegliederten Ensembles um einen Hof und nimmt so das Thema der ortsprägenden traditionellen Bauerhöfe auf. Die Hofform sorgt auf einfache Art für einen guten Schallschutz gegenüber der westlichen und südwestlichen Wohnnutzung.
Die Gliederung des Ensembles lässt die drei Nutzungseinheiten erkennen, die entsprechend ihrer Frequenz angeordnet sind. Die Berufsfeuerwehr als Hauptnutzung flankiert den zentralen Hof. Die Freiwillige Feuerwehr fügt sich nach Süden an und schließt den Hof ab. Die Rettungswache bildet einen Kopf direkt an der Nordenstadter Straße mit unmittelbarer, kurzer Ausfahrt. Durch die markante und selbstbewusste Form entsteht am Ortseingang ein Merkzeichen, das der Bedeutung der Institution entspricht.
Die Berufsfeuerwehr erhält einen gut auffindbaren Eingang an der Nordenstadter Straße. Große, rote Ziffern - 112 - markieren Eingang und Präsenz der Feuerwehr. Freiwillige Feuerwehr und Rettungsdienst werden über separate Zugänge erreicht.